Zurück Übersicht weiter


Die Menschenringe (Die Neun)

Am wenigsten weiß man eigentlich über die neun Ringe der Menschen. Ähnlich wie die Sieben waren sie ursprünglich nicht gedacht dunkle Kräfte zu besitzen, doch seit Sauron, unter dem Deckmantel seines Namens Annatar, Anteil an ihrem Erschaffen hatte, erhielten sie diese. Sie gaben unendliches Leben an ihren Träger, ebenso die Macht sich unsichtbar zu machen nach Wunsch und im gleichen Atemzug machten sie unsichtbare Dinge für den Träger sichtbar. Obwohl die Fähigkeit der Unsichtbarkeit ursprünglich je nach Wunsch des Trägers kam und ging, begannen diese mit der Zeit zu verblassen und wurden schließlich zu Geistern in der realen Welt. Über die neun Träger der Menschenringe ist nicht viel bekannt. Es heißt sie wären Könige gewesen, Herrscher und Mächtige. Tatsächlich wurden sie aber erst mit Hilfe ihrer Ringe zu tatsächlich Mächtigen, denn zu ihren realen Lebzeiten kosteten sie die Macht die die Ringe ihnen verlieh voll aus und sie wurden zu großen Königen, mächtigen Zauberern und unbesiegbaren Kriegern. Letztlich aber verloren sie ihren eigenen Willen und wurden zu den wichtigsten, gefährlichsten und treuesten Dienern Saurons. Sie wurden die Nazgul - die Ringgeister.
Über ihre Namen und ihr Aussehen ist auch wenig bekannt. Vermutlich waren sie aus Gold gefertigt und mit Sicherheit trug jeder der Ringe einen Edelstein. Namen haben sie wohl nie gehabt, man kann sie auch nicht richtig ihren Besitzern zuordnen, denn nur zwei davon scheinen den Weisen tatsächlich von Alters her bekannt zu sein. Der eine ist der Hexenkönig von Angmar, der Oberste der Ringgeister, den man auch den Schwarzen Herrmeister nannte. Über ihn weissagte Glorfindel in den Kriegen mit Angmar, dass er nie durch die Hand eines Mannes fallen würde und natürlich behielt er recht. Das bedeutet nicht das er den mächtigsten Ring der Neun besaß, sondern, dass er aufgrund seiner Fähigkeiten den Ring besser nutzen konnte. Galadriel nannte es Frodo gegenüber einst so, dass man tatsächlich schon mächtig sein muss, um die Macht der Ringe voll auszunutzen - die Macht des Ringes wuchs mit der Macht seines Trägers. Dies scheint leicht zu glauben, wenn man weiß, dass der Hexenkönig einst vor langer Zeit einer jener gefürchteten Schwarzen Numenorer war. Der zweite bekannte Nazgul war Khamul, ein König der Ostlinge zu seiner Zeit. Er galt an Rang und Macht nach dem Hexenmeister unter den Nazgul als der Höchste.
Vermutlich waren die Ringe zur Zeit des Ringkrieges nicht mehr an den Händen der Nazgul sondern in der Hand Saurons, denn der letzte Funke eigenen Willens war aus ihnen gewichen und Sauron kontrollierte sie so. Sonst wäre ja auch der Ring des Schwarzen Heerführers gefunden worden, als er von Eowyn und Merry getötet wurde. Was mit den neun geschah als der eine zerstört wurde ist nicht bekannt, aber mit Sicherheit verloren auch sie ihre Macht. Ob sie zerstört wurden ist nicht bekannt.


© 2000-2002 by El Fabi Universe Productions. Texte von Einskaldir.