Zurück Übersicht weiter


Legolas

An Legolas wurde viel kritisiert im Laufe der Zeit. Er schien ungeeignet die Elben zu vertreten, wirkte er doch im Vergleich mit den großen Elben von einst blass und wenig charismatisch.
Aber darin mag auch der Sinn liegen, warum Elrond ihn erwählte unter den Gefährten das elbische Volk zu vertreten. Ganz davon abgesehen, dass er der Sohn Thranduils war, des Königs der Waldelben des Düsterwaldes, war er auch aufgrund seiner Art keine Gefahr für den Ring einerseits und nicht auffällig in den Augen Saurons andererseits.
Hätte ein Elb wie zum Beispiel Glorfindel die Gefährten begleitet, wären sie wohl nie so weit gelangt, denn ihre Reise war eine in Heimlichkeit und Heimlichkeit ist eine Stärke der Unbekannten nicht jener schillernden Persönlichkeiten wie zum Beispiel Glorfindel.
Um aber wieder auf Legolas zu blicken, er war dennoch eine große Bereicherung für die Gruppe und wie wohl alle Gefährten zeichnete ihn aus, dass er nicht typisch für sein Volk war.
Der Zwerg Gimli wurde sein bester Freund und mit ihm besuchte er die "glitzernden Grotten" von Aglarong, ein Ort den wohl nie ein Elb jemals wieder heimgesucht haben wird.
Hinzu kommen seine elbischen Fähigkeiten. Er war einer der unauffälligen Charaktere der Gruppe, aber ist das nicht die eigentliche Stärke der Elben? Man konnte sich auf ihn verlassen und er war da wenn man ihn brauchte.
Letztlich ist sein Charakter sehr schwer zu beschreiben, was ihn ausmachte war, daß er zu dieser Gruppe gehörte und ohne ihn wäre sie ärmer gewesen.


© 2000-2002 by El Fabi Universe Productions. Texte von Einskaldir.